All Posts By

MSC

Eilt!!! Aktuelle Information zu FIM Touring Veranstaltungen

By Allgemein, FIM, FIM Meritum, FIM Moto Tour of Nation, Motocamp, Motorradtreffen, nat. + internat. Motorradtreffen No Comments

Berlin, 28.März 2020

Liebe Motorradtourensportfreunde,

Marina und ich hoffen, dass es Euch allen gut geht und keiner sich mit dem Covid 19 Coronavirus angesteckt hat.

Gestern Nachmittag erreichte uns von der FIM die Nachricht, dass für dieses Jahr alle FIM Touring Veranstaltungen abgesagt wurden.

Das FIM Rendes Vous Meritum, die FIM Rally  und das FIM Motocamp sollen 2021 im selben Zeitraum stattfinden. Entsprechende Reglungen werden folgen.

Dies ist natürlich für die Organisatoren höchst bedauerlich, da ihr ja alle wisst, welcher Aufwand betrieben werden muss, um solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Mit allen Teilnehmern, die diese Veranstaltungen genannt und bezahlt haben, haben wir uns schon telefonisch in Verbindung gesetzt und diese bekommen ihr Nenngeld zurück.

Ihr habt alle den Motorradtourensportkalender und bis jetzt hat von diesen Veranstaltungen keiner weiter abgesagt, außer der FIM Veranstaltungen.

Allerdings wird das Moto Blanik Treffen in der Tschechei nicht stattfinden und auch das Freundschafts – Motorradtreffen von MSC Victoria im Harz ist gecancelt. Die Tschechen haben die Grenzen zu und im Harz hat das Hotel und der Bergwirt abgesagt.

Es ist ja im Moment sowieso untersagt, zu touristischen Zwecken Motorrad zu fahren.

In der Hoffnung, dass dieser Spuk bald vorüber ist, Ihr alle gesund bleibt, gilt es im Moment nur abzuwarten und die Motorräder zu pflegen.

Die Internetseite des MSC Victoria wird laufend aktualisiert und sobald es was neues gibt, werdet Ihr es dort erfahren

Bleibt gesund und haltet den Kopf oben

Liebe Grüße

Marina und Micha

Tourensportinformationen

By Allgemein No Comments

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, liebe Tourensportfreunde!

Dieser Beitrag soll etwas zur Klärung beitragen, denn auch bei der letzten JHV 2020 ist wieder die Frage gestellt worden, warum der DMV 2 Tourensportmeisterschaften mit 2 verschiedenen Ausweisen durchführt.

Den Tourensport im DMV gibt es seit 1958 für alle Arten von Auto, Roller, Motorräder und Mopeds.

Die Bedingungen zur Durchführung wurden erstmals 1960 festgeschrieben.

In diesen Bedingungen war auch die FIM Rally mit einbezogen, sowie Fahrten anderer Verbände, auch Fahrten ausländischer Verbände, wenn sie ordentlich im Kalender erfasst wurden.

Voraussetzung war die DMV Mitgliedschaft!

Später wurde das dann erweitert auch auf Mitglieder anderer Motorsportverbände.

Diese Bedingungen wurden 1961, 1962 und fortan in fast regelmäßigen Abständen geändert, überarbeitet, erweitert oder angepasst, auch wieder zur Tourensport JHV 2020.

Im Laufe dieser Bedingungen wurde die FIM Rally anders eingestuft. Sie wurde nicht zur Wertung zugelassen, sondern zählte nur für das persönliche Punktekonto der einzelnen Motorradfahrer.

Auch das Begleitfahrzeug, pro 100 deutscher Teilnehmer ein Fahrzeug, konnte die Punkte für sich werten lassen.

Teilnahme und Wertung der DMV Tourensportmeisterschaft war nur mit dem grünen Tourensportausweis möglich.

Im Laufe der Jahre nahm die Zahl der Motoradfahrerinnen und Fahrer, auch Fahrer anderer Verbände, an FIM Treffen stetig zu. Die FIM Rally, das FIM Meritum Treffen und das FIM Moto Camp erfreuten sich immer größerer Beliebtheit und so wurde um die 3 Hauptveranstaltungen der FIM eine reine Motorrad-Tourensportmeisterschaft (DMTM) zusammengestellt und unter dem Schirm der OMK 1995 eingeführt.

Dieter Sass, der auch in den Jahren davor die DMV Tourensportmeisterschaft übernommen hattte, war hier der Initiator.

Mit dem jetzt hier geltenden gelben Ausweis und dem üppigen Angebot von 15 – 20 Fahrten pro Jahr, im In- und Ausland, konnte jede Motorradfahrerin und jeder Motorradfahrer sich selber sein Jahrespensum zusammenstellen.

Die Sternfahrten der DMV Tourensportmeisterschaft wurden auch in diesem Kalender übernommen, sofern diese nicht mit den vielen Motorradtreffen/Terminen kollidierten. Später übernahm der DMSB das Regiment und erst als der DMSB dann auch die nötigen Touresnsportabzeichen ausgeben sollte, stieg der Dachverband aus.

Der DMV übernahm, dank Dieter Sass, diese Meisterschaft.

Bis heute laufen die DMV Tourensportmeisterschaft für alle Arten von Fahrzeugen mit zur Zeit 3-4 Fahrten pro Jahr unter der Leitung von Jennifer Uden mit dem grünen Ausweis, und die DMTM des DMV nur für Motorräder mit zur Zeit 16 Fahrten pro Jahr unter der Leitung von Michael Weiß mit dem gelben Ausweis parallel.

Das sind 2 Meisterschaften mit völlig unterschiedlichen Wertungsbedingungen.

Eine Zusammenlegung beider Meisterschaften kann ich mir ohne umfangreiche Satzungsänderungen und Wertungsbestimmungen nicht vorstellen.

Zumal der Motorradtourensport Kalender für die DMTM bereits im Oktober fertig gestellt ist, da viele Termine der FIM Veranstaltungen schon für die nächsten Jahre geplant sind und die zahlreichen Motorradfahrer ihren Jahresurlaub für das kommende Jahr danach ausrichten.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen zur Klärung und Information beitragen und verbleibe mit sportlichen Grüßen, bleibt alle gesund und hoffentlich bis bald,

euer Klaus

Aktuellste FIM Info!!!

By Allgemein, Ausschreibungen, FIM, FIM Meritum, Motorradtreffen, nat. + internat. Motorradtreffen No Comments

Liebe Motorrad-Tourensportfreunde

Nach heftigen Mailverkehr mit dem österreichischem und italienischem Veranstalter sowie der FIM kann ich Euch nur mitteilen, dass die jeweiligen Nennschlüsse wie folgt geändert sind:

Der offizielle Nennschluss vom FIM Meritum wurde bis zum 25.4.2020 verschoben.

 Nennschluss bei mir 17.04.2020.

Bei Stornierung bis 30.4.2020 werden 100% des Nenngeldes erstattet.

Aus Italien bekam ich folgende Mail: (Google Übersetzung)

FIM Rallye 2020, Foligno Italien, 24.-26. Juni. Änderung der Ergänzenden Bestimmungen.

Liebe Freunde,

Wie Sie vielleicht wissen, ist die aktuelle Situation in Italien nach der Verbreitung des Coronavirus – COVID-19 ist alles andere als stabil und beeinflusst viele öffentliche Veranstaltungen, einschließlich Sport und Freizeit.

Der Veranstalter der FIM Rallye 2020, der Italienische Motorradverband (FMI), hat gemäß der FIM Touring & Leisure Commission (CTL) beschlossen, die ergänzenden Bestimmungen (SR) der Veranstaltung zu ändern und verschob den Termin für die Registrierung Ihrer

Teilnehmer bis zum 30. April 2020.

Nennschluss bei mir 20.April 2020 

Zur gleichen Zeit, und was noch wichtiger ist, entschied das FMI, dass für den Fall, dass die Veranstaltung vom Veranstalter aufgrund der Fortsetzung der instabilen Gesundheitssituation abgesagt wird, werden aufgrund des Coronavirus – COVID-19 werden allen Teilnehmern die eingegangenen Zahlungen vollständig zurückerstattet.

Auf diese Weise können Ihre Mitglieder ihre Teilnahme an der 75. Ausgabe der FIM sicher buchen.

Sie finden die aktualisierte SR und andere Informationen auf der entsprechenden Website:

www.fim-rally2020.com

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Natürlich könnt ihr uns jederzeit kontaktieren, was uns möglich ist werden wir auf unserer Homepage zeitnah veröffentlichen.

In der Hoffnung das alles vorüber geht, wir alle gesund und verschont bleiben, verbleiben wir mit lieben Grüßen

Marina und Micha

Die Deutsche Motorrad Tourensport Meisterschaft 2020 ( DMTM)

By Allgemein, FIM, FIM Meritum, FIM Moto Tour of Nation, Motocamp, Motorradtreffen, nat. + internat. Motorradtreffen No Comments

Liebe Tourensport

Motorradfahrerinnen und Fahrer,

Januar 2020 ….. und die Moppeds warten 😉

Die DTMT findet weiterhin statt, allerdings ohne den DMSB.Dieser fühlt sich nicht für uns zuständig! Der DMV e.V. hat diese Aufgaben aus Kostengründen an den DMSB zurückgegeben. Ich lehne es aber ab, Vertreter des DMSB bei der FIM zu sein, da mir von diesem Deutschen Dachverband keinerlei Unterstützung gewährt wird.

Auch werden mir keinerlei Kosten von diesem Dachverband erstattet, die mit der Vertretung der deutschen Teilnehmer bei den FIM Veranstaltungen entstehen.

Damit ihr aber weiterhin an den FIM Veranstaltungen teilnehmen könnt, so wie es das Reglement der FIM vorsieht, habe ich mich mit Damiano Zamano und dem Director der FIM CTL Touring and Leisure Commission, Nuno Trepa Leite, zusammen gesetzt und habe weiterhin die Berechtigung als Inhaber der FIM Tourismen Stewart Licence, die Nennungen mit dem Entry Fee an den jeweiligen Veranstalter zu senden.

Also: eigentlich ändert sich für euch nichts! Marina und ich nehmen die Nennungen von euch entgegen und senden diese nach Österreich, Italien und in die Slowakei.

Den Anfang macht dieses Jahr das 38. Rendez Vous Meritum

Im Anschluss an das FIM Meritum geht es nach Italien. Zur 75. !!! FIM Rally nach Foligno/Perugia vom 24. – 26. Juni 2020.

Die Italiener wollen alles auf einem Gelände veranstalten: Camping und Hotel

Vom 29. – 31. Juli 2020 findet dann das 39. FIM MotoCamp in Haligovce / Slowakei statt.

Für die internationalen Veranstaltungen wurde vom jeweiligen Veranstalter gegenüber den nationalen Verbänden ein Nennschluss festgesetzt sowie die Höhe des Nenngelds.

Von der FIM ausgeschriebene Veranstaltungen müssen über den bei mir genannt werden.

Die vorgenannten Termine und Nenngelder sind deshalb verbindlich für alle deutschen Teilnehmer. Das Nenngeld für die deutschen Teilnehmer beinhaltet zusätzlich den Aufwand für die nationale Organisation. Bei Anmeldung werden die Gesamtkosten zu 100 % Prozent bis zum Nennschluss fällig.

Eine spätere Stornierung der Teilnahme ist beim Motocamp und bei der FIM Rally seit 2 Jahren möglich. Siehe auf der Internet Seite des Veranstalters. Teilerstattungen hängen vom Zeitpunkt und von der Regelung des Veranstalters ab.

Die Nennformulare bitte in deutlicher Schrift, einfacher Ausfertigung und lose versenden, nicht heften oder klammern.

Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgter Anmeldung ein bestätigtes Nennformular in Kopie (Kopien werden hier angefertigt) zurück, dieses muss er bei der Ankunft vorlegen.

Voraussetzung zur Teilnahme an einer FIM-Veranstaltung und/oder der „Deutschen Motorrad-Tourensportmeisterschaft“ ist für alle deutschen Fahrer die Beantragung eines Motorrad-Tourensportausweises (Lizenz) für das laufende Jahr.

Nur ordnungsgemäß angemeldete Teilnehmer werden gewertet, wenn sie in der Ergebnisliste des Veranstalters geführt werden. Gewertet wird immer die kürzeste Strecke vom Club Sitz oder vom Wohnort zum Ziel.

Marina und ich werden weiterhin Polo Shirts vom Preis wie bisher 25.- € zur FIM Rally anbieten. 

So, nun noch etwas in eigener Sache, da Marina und ich diese Sachen freiwillig, ehrenamtlich und sehr vieles auf eigene Kosten für euch machen, bitte ich euch die Nennungen genauestens auszufüllen und zu überprüfen, bevor ihr sie zu uns schickt. Dasselbe gilt auch für die DMTM Ausweisbestellung und Polo Shirt Bestellung. Über eine kleine Spende in Form eine Bieres bei einem Wiedersehen bei diesen FIM Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen 😉

Und….. wie immer ist Marina unter der Telefonnummer 015254155311 an die 25-26 Stunden am Tag in ihren „ Büro“ zu erreichen. 

Eine FIM Moto Tour of Nationist bis jetzt vom 23. – 26.09.2020 in Kusadasi / Türkei geplant. Ausschreibungen dazu werden auf unserer Homepage veröffentlicht, sobald dieses vorhanden sind. Sollte ich von der FIM CTL Sitzung in Genf etwas erfahren, werde ich es euch so schnell es geht mitteilen.

Für die Auswertung der Deutschen Motorrad – Tourensportmeisterschaftbenötige ich dann Eure Ausweise bis zum 20. Oktober 2020 zurück!

Nun warten wir auf Eure zahlreichen Nennungen und grüßen Euch ganz herzlich aus Berlin,

Marina und Micha    

Hier noch einmal der Kalender zum downloaden, die FIM Ausschreibungen findet ihr unter der jeweiligen Kategorie oben im Menü, und hier auch noch einmal die Ausschreibung zu unserer eigenen Veranstaltung im September in den Spreewald:

2020 DMV Motorradtourensport-Terminkalender

MSC Victoria Ausschreibung Spreewald

DMV Tourensportjahr 2019

By Allgemein, Jahresrückblicke No Comments

Jahresrückblick 2019

Zum dritten Mal hat der MSC Victoria die Weihnachtsfeier 2018 ausfallen lassen und stattdessen am 26.01.2019 eine Jahresendfeier mit der Meisterehrung des Clubs durchgeführt.

Eine sehr gute Idee, denn zu dieser Feier kamen sogar unsere Mitglieder aus Schleswig-Holstein, Sachsen und dem Schwarzwald nach Berlin.

                                                   Unsere Nordlichter

So wurde dann dieser Abend für unsere Mitglieder und unseren zahlreichen Gästen zu einem sehr harmonischen, lustigen Clubtreffen.

Unsere 2 clubeigenen DJ`s sorgten für gute Stimmung und das vom Club gespendete Buffet tat ein übriges um den Abend abzurunden.

Wir werden sicher bei dieser Regelung bleiben, denn alles was wir verabredet hatten wurde dann auch auf der JHV des MSC Victoria am 27.02.2019 festgelegt.

Termine die gut zusammenpassen!

Auf der JHV am 27.02.2019 wurden dann die Weichen für das folgende Sport Jahr gestellt.

Einstimmig wurde festgelegt, auf dem DMV Tourensport (Auto) zu verzichten und dafür das Vereinsleben unter die DMTM (deutsche Motorrad Tourensport Meisterschaft) des DMV zu stärken.

Der Kalender der DMTM für 2019 stand ja schon am Jahresende 2018 fest und es wurden von den angebotenen 13 Fahrten allein 10 Fahrten von Mitgliedern des MSC Victoria selber besucht.

 

zum belgischen Freundschaftstreffen im Kaunertal

Ein schöner Erfolg.

Ein Highlight war hier das FIM Meritum Treffen, in Tiefensee/ Werneuchen. Denn die Ausführung und Gestaltung lag hier in den Händen der Victorianer.

Unsere Sportleiterin Marina hat hier zusammen mit dem Vorstand und zahlreichen Helfern ein Glanzstück abgeliefert.

International, es waren 14 Nationen vertreten, gewürdigt. Auch hier sei gesagt, dass diese Regelung DMTM ohne DMV Tourensport (Auto) sich bewährt hat und auch so weitergeführt werden soll.

Das Vereinsleben zu stärken, ein zweiter wichtiger Punkt auf der JHV. Auch hier hat Marina wieder die richtigen Entscheidungen getroffen.

Eine Anfahrt im April, die alle Club Mitglieder noch aus der Vergangenheit kannten, sowie eine Abfahrt im Oktober, wurden von ihr wiederbelebt und auch begeistert angenommen.

Allein zur Anfahrt im April in den Harz, bei Schnee natürlich 😉, kamen alle Mitglieder und Freunde – 78 Teilnehmer sorgten dann auch für die richtige Stimmung, und den großen Erfolg dieses Treffens!

Wenn das Clubleben so weiterläuft, dann ist uns Mitgliedern vor der Zukunft nicht bange. Nur um es einmal auszusprechen, Anfahrt und die Abfahrt zusammen mit einem Motorradtreffen, in 2020 sind schon zu 98% fertig gestellt!

Unsere Sportleiterin ist nicht zu bremsen.

Euer Klaus

 

 

DMV Meister Gala 2019

By Allgemein No Comments
DMV Meister Gala in Suhl

Ende des Sportjahres 2019

Das Highlight des Sport-Jahres 2019 war die DMV Gala der Meister in Suhl. Alle die das „Treppchen“ erreicht hatten und die auch am Saisonende noch dort standen, trafen sich am 16.11.2019 im Ringberg Hotel in Suhl zur Ehrung. Ein schön geschmückter Saal voll mit Siegern, Platzierten und ihren Begleitern – ein herrliches Bild.

 

DMTM Platzierung 2019

Ralf Frache, flankiert von den Jugend-Sprecherinnen der MSJ, Annika Fuchs und Daniela Neukirchen, führten durch das sehr vielfältige Programm.

Auch unsere ureigensten Lieblingsdiziplinen, DMV Tourensport und die deutsche Tourensport Meisterschaft (DMTM) des DMV wurde wieder mit geehrt!

 

1. – 3. Platz Fahrerwertung MSC Victoria

Der MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV belegte sowohl in der Fahrerwertung, als auch in der Clubwertung den 1.-3. Platz und weit abgeschlagen den 1. Platz in der Clubwertung.

 

1. Platz Clubwertung

Ein voller Erfolg.

Mit einem Gala Dinner Buffet, ebenso vielfältig wie die Ehrung, endete dann der Tag.

Wer Lust hatte fand sich noch für einen Absacker an der Bar ein oder besuchte noch die Disco im Untergeschoss.

 

Unser 1. – 3. Platz DMTM MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

Ein sehr gelungenes Wochenende kann man sagen.

Alle freuen sich schon auf 2020 und hoffen das sie wieder dabei sein werden.

Euer Klaus

XXIII. Motofinish Bohemia 2019

By Allgemein, nat. + internat. Motorradtreffen No Comments

Der Motorrad Tourensport beendet mit der 13. Runde die Saison 2019

Die Motorradsaison ist nun zu Ende, es war ein tolles Jahr mit super Veranstaltungen und sehr schönen Zielen, und so machten wir uns zu unserer letzten Wertungsfahrt in diesem Jahr auf. Der Wettergott hatte noch einmal ein Einsehen mit uns Motorradfahrern und so konnten wir am Freitag, den 18.10.`19 noch einmal bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen zu unseren tschechischen Freunden zum nunmehr 23. Mal stattfindenden Motofinish nach Cercany fahren. Dort angekommen, hatten wir sage und schreibe 20°, und die Veranstaltung fand auch wieder wie im vorigen Jahr in einem von außen weder kaum zu findenden, noch kaum erkennbaren Hotel statt. Aber wenn man(n) sich erst einmal traut auf die sehr versteckte Einfahrt zu fahren, dann…..

 

alte Wassermühle

Bei dem Hotel handelte es sich um eine alte Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert, die innen sehr liebevoll und geschmackvoll restauriert und renoviert wurde. Alles in einem rustikalen, gemütlichen Ambiente gehalten. Die Zimmer aber waren der absolute Hammer: in vielen befand sich ein riesiges Himmelbett und ein sehr großes Bad mit Eckbadewanne. Alle waren begeistert und freuten sich doch sehr, sich nicht von dem äußeren Schein haben trügen lassen 😉

 

Himmelbett

Freitagabend fand wie immer die allgemeine Begrüßung statt, jeder freute sich noch einmal seine Kumpels zu treffen, und bei bester Stimmung, musikalischer Begleitung und einem sehr sehr schmackhaften „Abendimbiss“ wurden noch lange Benzingespräche geführt.

 

Der Schankraum

Am nächsten Tag ging dann die Ausfahrt los. Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein und für uns Motorradfahrer sehr angenehmen Temperaturen fuhren wir circa 50 km durch die schöne Landschaft mit vielen Kurven und besichtigten anschließend ein altes historisches Kloster,

das nunmehr zum Gold Museum umfunktioniert wurde.

 

Ausstellung

Anschließend ging die Fahrt weiter nach Jesenice, wo wir in einer Armaturen Fabrik eine ausführliche Führung von unserem Veranstalter Petr bekamen, der uns alles bis ins kleinste Detail sehr genau erklären konnte.

 

nächste Besichtigung

Toll war auch, dass man einmal „hautnah“ an eine Produktion herandurfte und sich alles genauestens anschauen und auch anfassen konnte. Petr machte seine Führung und Erklärungen soviel Spaß, dass wir fast zu spät zum Mittag essen kamen. 😉

 

Armaturenfabrik

Nach einer ebenfalls extra rausgesuchten, kurvenreichen Strecke kamen wir am späten Nachmittag wieder an „unserer“ Wassermühle an und konnten bei noch immer besten Sonnenschein und angenehmen 17° den Biergarten direkt am Wasser genießen.

 

Der Biergarten – Blick

Nach dem sehr reichhaltigen Abendessen wurde dann von Pavlinka und Petr die Siegerehrung abgehalten.

Den 1.Platz belegte der MC Koersel, aus Belgien, als ausländischer Club mit den meisten Fahrern

  1. Platz Fahrer mit der weitesten Anreise war Pascal Villain, aus Frankreich und den
  1. Platz Fahrerin mit der weitesten Anreise war meine Wenigkeit, also Marina Weiß aus Berlin vom MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

Auch an diesem Abend gab es noch einmal den typischen tschechischen „Abendimbiss“, so dass wir mehr als „pappe satt“ langsam den Abend mit unseren Freunden und guter Musik ausklingen ließen.

 

4 „alte“ Biker 😉

Da Petrus es auch am nächsten Tag noch sehr gut mit uns Bikern meinte, konnten wir alle, bei angenehmen Temperaturen um die 15° Grad, und immer noch strahlendem Sonnenschein die Heimreise antreten.

Ein Dank gilt hier wieder dem Veranstalter, besonders aber Petr und seiner Tochter Pavlinka, die dieses tolle Hotel ausgesucht und alles super organisiert hatten!

Wir freuen uns auf die nächsten Treffen im neuen Jahr, bis dahin Allen eine gute und unfallfreie Fahrt! Danke!

Eure

Marina

Clubabfahrt an die polnische Ostsee

By Allgemein No Comments

Saison – Ende im Tourensport

Der MSC Victoria e.V. im DMV beendet seine Tourensportsaison, die in diesem Jahr mehr dem Clubleben und dem Motorrad Tourensport gewidmet war, immerhin mit 3 eigenen sehr erfolgreichen Veranstaltungen, nun mit einer zünftigen Abfahrt.

Diese führte uns noch einmal raus aus Berlin – nach Pobierowo / Polen an die schöne Ostsee.

 

Von 02. – 06.10.`19 hatten wir dieses schöne Seebad mehr oder weniger nur für uns, denn die Touristiksaison war auch schon abgehakt.

In dem Hotel Paula Spa waren wir mit 24 Teilnehmern auch bestens aufgehoben und haben wirklich ein tolles Angebot genutzt.

 

Schöne Zimmer, Frühstück, Mittagessen, Abendessen und zwischendurch Grillwurst, Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung an 2 Abenden, dazu die Möglichkeit den Fitnessbereich, das Schwimmbad und die Sauna zu benutzen, sowie ein reichliches Angebot an Kosmetik und Massagebehandlungen, das alles für einen sehr sehr günstigen Preis – mehr kann man nicht bekommen!

Wir nutzten dann auch alles reichlich und haben auch noch selber 2 Abende bestritten.

Unser eigener DJ Frank, die Unterhalter Haselocke (Waltraud) und Klaus sorgten für Furore.

Klaus Cieszynski (also ich) wurde zum Ehrenmitglied des MSC Victoria ernannt, eine Bootstour mit der Victoria I und die Geburtstags Party für unsere Sportleiterin Marina waren nur einige Highlights.

Jung und Alt haben zusammen getanzt und sogar unsere Rollatoren Monika und Gerlinde mit ihrer Gehhilfe mischten sich unter großem Jubel mit ein.

 

Shopping Tour auf den speziellen Märkten und Spaziergänge an der Ostsee rundeten das alles ab. Nicht zu vergessen das schöne Wetter! Wir hatten seit unserer Ankunft am Mittwoch, jeden Tag Sonnenschein…. wenn Engel halt reisen 😉

Am Sonntag morgen dann der Abschied fiel etwas betrüblich aus.

Unsere Freunde aus Neuenhagen, Insider sprechen hier von Ingos Harem, treten im nächsten Jahr etwas kürzer, weil die Fahrerin Waltraud gesundheitlich in eine Behandlung muss, die sie hoffentlich gesund und gestärkt wieder verlässt.

Fazit dieser Tage – es war ein tolles Jahr für den MSC Victoria und wenn man fragt wer daran schuld ist, so muss man feststellen das alle diese tollen Sachen immer wieder nur von unserer Sportleiterin Marina ausgesucht, durchgeplant und festgemacht wurden.

Hoffentlich hält das noch einige Jahre an!

Ich wünsche allen Club Mitgliedern, ihren Familien und unseren Freunden einen ruhigen Jahresausklang und ein gesundes Wiedersehen in 2020.

 

Euer Klaus

 

74. FIM Rally Roskilde/Dänemark 2019

By Allgemein, FIM, Motorradtreffen, nat. + internat. Motorradtreffen No Comments

Nach unserem tollen FIM Meritum – Treffen in Tiefensee (bereits die 6. Runde im Motorrad-Tourensport) fuhren wir voller Erwartung zur FIM Rally nach Dänemark. Schon auf der Fähre von Rostock nach Gedser hatten wir allerdings den Eindruck wir müssten Eintritt in Dänemark bezahlen, denn der einfache Pappbecher Kaffee kostete da schon 5,03 Euro. 😉

 

74. FIM Rally Roskilde/Dänemark

In Roskilde wurden wir dann doch enttäuscht, denn die Rally war längst nicht so durchorganisiert wie erhofft.

Von der Ankunft über die Verpflegung, kaltes Essen ist nicht jedermanns Sache, bis zur Parade der Nationen, gab es immer wieder Störfälle oder organisatorische Pannen.

 

Einfahrt der Nationen

Das riesige Gelände auf dem die FIM Rally stattfand war eigentlich ideal für die 873 Teilnehmer, leider wurde es nicht genügend genutzt. So gab es außer zum Frühstück und zum Abendessen den ganzen Tag über keine separaten Essensangebote. Es bestand auch leider nicht die Möglichkeit sich mal eben einen Kaffee oder Tee zu besorgen, da nur ein Bierstand offen hatte. Schade!

 

Deutscher Empfang

Umso mehr wurde der nun schon im 5. Jahr von Marina eingeführte „Deutsche Empfang“ für unsere Teilnehmer und unsere ausländischen Freunde mit den von ihr selbstgemachten Köstlichkeiten als Imbiss angenommen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie Marina es schafft unter den einfachsten Bedingungen und auf kleinstem Raum für so viel Freunde und Gäste ein herrliches Finger Food zuzubereiten!

 

Kleine Auswahl des Imbisses 😉

Sehr großen Humor musste man(n) auch bei den zu mietenden „Hütten“ beweisen, wir dachten wirklich zuerst diese sind noch von den Viehauktionen für die Tiere über…..aber nein, sie waren tatsächlich für die Teilnehmer gedacht. 😉manch ein Motorrad würde in diese für 2 Personen gedachte Hütte nicht reinpassen….😉

 

Miethütten 😉

Trotz zweier Regentage haben wir aber die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Roskilde besucht. Unsere Gruppe fand sich dabei unter anderem auf einer Schiffstour ein, wo uns die Seenlandschaft rund um Roskilde vom Wasser aus gezeigt wurde. Leider trübte hier der Preis von 45.-€ für das Buffet einigen die entspannte Atmosphäre an Bord.

 

Schiffsausflug

Wir haben eben das Beste für uns rausgesucht. So konnte man dann auch ein paar schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Die Abendunterhaltungen waren ok. Die Preisverleihungen wurden zügig durchgeführt und die einzelnen Gewinner auch gebührend gefeiert.

 

Samara, jüngste Teilnehmerin

Als erstes bekam für Deutschland unsere Samara Püschel den Preis für die jüngste Teilnehmerin. Nicht nur deshalb, sondern auch wegen ihres perfekt abgestimmten Outfits war Samara an diesem Abend das beliebteste Fotomotiv 😉

 

eines unserer Gespanne

Deutschland hat die Challenge Niederlande für die meisten Gespanne, Motorräder mit Beiwagen gewonnen. Ausschlaggebend war hier der

MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV.

 

Deutsches Gespann-Fahrer Team

Der BMW Motorrad Club Freiburg war der stärkste deutsche Club und die Italiener haben wieder einmal die FIM Rally gewonnen.

Auch die FIM Rally 2020 in Foligno in der Provinz Perugia / Italien wurde sehr interessant angekündigt.

 

75. FIM Rally 2020 in Foligno/Italien

Mal sehen was uns 2020 bringt.

Bis dahin allen eine gute Zeit, auf zur 8. Runde im Motorrad-Tourensport und unfallfreie Fahrten!

P.S.: egal wohin wir in Dänemark kamen,

der Kaffee kostete immer um die 5.- € 😉

 

Euer Klaus

37. FIM Meritum Tiefensee

By Allgemein, FIM Meritum, Motorradtreffen, nat. + internat. Motorradtreffen No Comments

DMTM – Motorrad – Tourensport die 6. Runde

Das Hammer – Event des Jahres!!!

Das 37. FIM Meritum – Treffen in Werneuchen/ OT Tiefensee

vom 25. – 28.07.2019

Bei schönstem Wetter fanden 14 Nationen mit 104 Teilnehmern den Weg nach Tiefensee zum Country Camping Platz. Der MSC Victoria hatte alle Register gezogen um für die Teilnehmer das Beste aus dieser Region rauszuholen. Country Camping mit seinem Badesee, dem Zeltplatz, dem separaten Parkplatz für die Bikes und mit dem Festplatz samt Festzelt und Ständen für Crêpes, Bier und Grillstand waren die Grundlage für das Meeting.

Motorrad – Ausflug nach Niederfinow

Exkursionen zur Blumenberger Mühle mit Kremser Fahrt, also mit Pferdekutsche, durch das wunderschöne Naturreservat,

Kremserfahrt an der Blumberger Mühle

die Draisinenfahrt, wo eigene Muskelkraft gefragt war 😉

Ausflug mit der Draisine

oder die gemeinsame Exkursion am Freitag zum Schiffshebewerk Niederfinow mit anschließender Dampferfahrt durch das älteste Schiffshebewerk in Deutschland (Baujahr 1934) waren die Höhepunkte dieser Tage.

Schiffshebewerk Niederfinow
Auf dem Schiff

Allgemeine Begeisterung von allen Seiten machten unsere Sportleiterin stolz!

Sie hatte in vielen Stunden und vielen Verhandlungen für diese tollen Dinge gesorgt.

Die Verpflegung auf allen Exkursionen war selbstverständlich und die Versorgung unserer Gäste vor Ort, Frühstück, Abendessen, Dinner oder Sonderbeigaben wie Bratwurst und Suppe, Soljanka, wurden auch begeistert angenommen. Ein großes Lob gab es auch von dem von ihr organisiertem Catering, wo die ganze Woche über keine Wünsche offen blieben, und u.a. mit einem tollen Wildschweinbraten am Samstagabend abgeschlossen wurde.

Unsere tollen Caterer

Ein besonderes Highlight war auch der von Marina eingeführte Lady`s Empfang

Lady`s Empfang mit Fotoshooting

Am Sonnabend dann die Unterhaltung vor Ort! Die ehemalige Weltmeisterin in Bogenschießen, Annett Tunn, mit ihrem Team, beschäftigte bis in den späten Nachmittag alle Teilnehmer mit Bogenschießen, Luftgewehr- und Luftpistolen schießen.

Eine tolle Stimmung war den ganzen Tag über dem auf dem Camp.

Pfeilflug Event

Dann das Highlight!! In Abwandelung der Parade der Nationen veranstaltete der MSC Victoria eine Polonaise der Nationen runter zum Badesee und direkt in das angenehme Wasser!

Polonaise der Nationen 👍😉😊

Viele Nationen nahmen teil oder schickten eine Abordnung – Einmalig!!!

Abkühlung im See

Auch die abendlichen Unterhaltungen ließen keine Wünsche offen.

Von Tanzgruppe über DJ bis zur Live Musik durch Band „Checkpoint Five“ wurde alles geboten und gefeiert. Auch die Kontrollen durch die FIM waren positiv – was will man mehr!?

Mit frei nach Zickenschulze: ach war det da jemütlich ham wir uns wir uns wohl jefühlt, jejessen und jetrunken und och verrückt jespielt. Jeknutscht mit kleene Meechens, jetanzt mit schönen Frauen und zwischendurch ham sich „nen Paar“ auch fast verhaiuen, möchte ich diesen Bericht beenden.

 

FIM Meritum Ehrung

Eigenlob ist ja verpönt – aber hier muss ich sagen, dies war die beste Veranstaltung die der MSC Victoria je abgeliefert hat!!!

Unsere Sportleiterin Marina war sichtlich stolz über die vielen Komplimente über ihre Organisation und sah nur in strahlende Gesichter!

Ein Event über das hoffentlich noch oft gesprochen wird.

 

Dank an die Helfer

So macht das organisieren Spaß und Marina ist schon am planen für das nächste Event 😉

Andenken haben ja viele mitgenommen, denn die Clubwimpel auf den Tischen waren weg 😉

Euer

Klaus