Saison – Ende im Tourensport
Der MSC Victoria e.V. im DMV beendet seine Tourensportsaison, die in diesem Jahr mehr dem Clubleben und dem Motorrad Tourensport gewidmet war, immerhin mit 3 eigenen sehr erfolgreichen Veranstaltungen, nun mit einer zünftigen Abfahrt.
Diese führte uns noch einmal raus aus Berlin – nach Pobierowo / Polen an die schöne Ostsee.
Von 02. – 06.10.`19 hatten wir dieses schöne Seebad mehr oder weniger nur für uns, denn die Touristiksaison war auch schon abgehakt.
In dem Hotel Paula Spa waren wir mit 24 Teilnehmern auch bestens aufgehoben und haben wirklich ein tolles Angebot genutzt.
Schöne Zimmer, Frühstück, Mittagessen, Abendessen und zwischendurch Grillwurst, Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung an 2 Abenden, dazu die Möglichkeit den Fitnessbereich, das Schwimmbad und die Sauna zu benutzen, sowie ein reichliches Angebot an Kosmetik und Massagebehandlungen, das alles für einen sehr sehr günstigen Preis – mehr kann man nicht bekommen!
Wir nutzten dann auch alles reichlich und haben auch noch selber 2 Abende bestritten.
Unser eigener DJ Frank, die Unterhalter Haselocke (Waltraud) und Klaus sorgten für Furore.
Klaus Cieszynski (also ich) wurde zum Ehrenmitglied des MSC Victoria ernannt, eine Bootstour mit der Victoria I und die Geburtstags Party für unsere Sportleiterin Marina waren nur einige Highlights.
Jung und Alt haben zusammen getanzt und sogar unsere Rollatoren Monika und Gerlinde mit ihrer Gehhilfe mischten sich unter großem Jubel mit ein.
Shopping Tour auf den speziellen Märkten und Spaziergänge an der Ostsee rundeten das alles ab. Nicht zu vergessen das schöne Wetter! Wir hatten seit unserer Ankunft am Mittwoch, jeden Tag Sonnenschein…. wenn Engel halt reisen 😉
Am Sonntag morgen dann der Abschied fiel etwas betrüblich aus.
Unsere Freunde aus Neuenhagen, Insider sprechen hier von Ingos Harem, treten im nächsten Jahr etwas kürzer, weil die Fahrerin Waltraud gesundheitlich in eine Behandlung muss, die sie hoffentlich gesund und gestärkt wieder verlässt.
Fazit dieser Tage – es war ein tolles Jahr für den MSC Victoria und wenn man fragt wer daran schuld ist, so muss man feststellen das alle diese tollen Sachen immer wieder nur von unserer Sportleiterin Marina ausgesucht, durchgeplant und festgemacht wurden.
Hoffentlich hält das noch einige Jahre an!
Ich wünsche allen Club Mitgliedern, ihren Familien und unseren Freunden einen ruhigen Jahresausklang und ein gesundes Wiedersehen in 2020.
Euer Klaus
Bereits zum 31. Mal fand in der Zeit vom 28. – 30. Juni`19 das Treffen der Motorradfreunde Krumbach statt.

Wir, Micha und ich, machten uns mit unseren Motorrädern am Samstag früh um 06:00 Uhr bei noch sehr angenehmen 15 ° auf nach Krumbach. Nach sehr angenehmen 2 ½ Stunden Fahrt in der Morgenkühle erreichten wir das 250 km entfernte Krumbach.

Die Frühstücks Ausgabe hatte gerade begonnen und so kamen wir genau richtig dazu. Wie auch im vorigen Jahr war das Catering einfach toll! Schon beim Frühstück konnte man wählen zwischen Aufschnitt, mit oder ohne Rührei, mit oder Speck, Würstchen und, und, und. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie toll dort alles organisiert ist, welch ein tolles Catering den Teilnehmern dort geboten wird!

Den ganzen Tag über gibt es nicht nur einfach fast Food, sondern sehr schmackhafte Gerichte. Und das bei einem „sogenannten Rockertreffen“ 😉

Um 11:00 Uhr begann dann die Aufstellung der Motorräder, um an der Ausfahrt nach Mittweida teilzunehmen, wo es in der dortigen Mensa für alle Teilnehmer ebenfalls super organisiert, ein Mittagessen gab. Wer dann noch wollte oder aufgrund der zunehmenden Hitze noch konnte, nahm noch an der weiteren Ausfahrt in die schöne Umgebung teil.
Die meisten aber fuhren ins Camp zurück und versuchten sich dort im Schatten oder im nahegelegenen Fluss abzukühlen. Oder benutzten um sich frisch zu machen die „open air“ Waschstellen 😉

Auch dieses Jahr gab es wieder sehr tolle und einfallsreiche „Spiele“, die von allen lachend betrachtet wurden.
Da das wie schon gesagte tolle Catering den ganze Tag geöffnet ist und viele abwechslungsreiche Speisen anbietet, entstehen somit keinerlei lange oder unnötige Schlangen an der Ausgabe und jeder kann wie er möchte essen oder etwas unternehmen. Somit entzerrt sich die ganze Veranstaltung mit immerhin fast 1.000 Teilnehmer über das ganze Gelände.

Nachdem am frühen Abend der Fanfarenzug gespielt hatte, ging man dann zu immer lauter werdender musikalischer Untermalung über, bis später am Abend, genau wie schon am Freitagabend, wieder eine tolle Live Band bis in den frühen Morgenstunden spielte.
Zu erwähnen sei noch, das bei der vorangegangenen Preisverleihung doch tatsächlich eine Victoria aus dem Jahre 1938 einen Preis für das älteste Motorrad bekam!

Wir machten uns aufgrund der angesagten Hitze von immerhin 40 ° schnell auf den Rückweg, denn auf der Autobahn, mit „sicherer“ Motorradkleidung, ist das fahren, egal wie schnell man(n) fährt, kein Vergnügen mehr 😉
Es war jedenfalls ein tolles Treffen, mit super Organisation, was aufgrund der vielen Teilnehmer bestimmt nicht einfach ist! Immerhin waren circa 900 Fahrer und circa 1.000 Schaulustige dabei! Und, was mich am meisten fasziniert, haben doch viele Leute Bedenken, wenn sie schwarz gekleidete Motorradfahrer sehen, oder eben auch Rocker, es ist immer ein friedliches und harmonisches Treffen! Selbst an kurzzeitigen „Schlangen“ beim Essen, Getränke oder den Toiletten, alle sind freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit! Es gibt weder Schlägereien, wie viele Vorurteile beschreiben , noch Streit oder Unstimmigkeiten. Und das bei solchen „harten Jungs“! Da haben wir schon ganz andere Veranstaltungen erlebt, mit viel, viel weniger Teilnehmern und dort gab es viel mehr Luxus, der manchmal gar nicht mehr wahr genommen wird.

Wir haben jedenfalls ein tolles Wochenende gehabt und freuen uns schon auf das nächste Jahr, zum 32. Treffen der Motorradfreunde Krumbach!
Jetzt bereiten wir uns auf die nun schon 6. Runde im Motorrad Tourensport vor, nämlich unser eigenes organisiertes FIM Meritum Treffen in, richtig: wieder in 4 Wochen 😉
Die Organisation ist schon lange abgeschlossen, alles perfekt geplant und organisiert und das wichtigste: wir haben aus insgesamt 13 Nationen jede Menge Buchungen und freuen uns auf ein tolles FIM Meritum Treffen mit unseren Motorrad Freunden!

Bis bald,
Eure
Marina
Was für ein grandioser Start 2019!
Für den MSC Victoria, für die Motorradfahrer und für die Freunde des MSC Victoria.
Unsere Sportleiterin Marina hat für dieses Jahr unsere, früher übliche, Anfahrt wiederbelebt und hat daraus dann auch gleich ein Freundschaftstreffen für unsere und uns befreundete Motorradfahrer gemacht.
12. – 14.04.2019, Mitte April und natürlich mit Schnee!!! 😉

Wie konnte es auch anders sein!
Einige Teilnehmer wechselten noch schnell die schon montierten Sommerreifen gegen Winter-Pneus und dann ging es los.
Wir trafen uns in Hahnenklee, im Carea Residenz Hotel Harzhöhe und waren überrascht das unsere 4 Mitglieder aus dem hohen Norden und 2 Belgiern dem Schneetreiben trotzten und auf ihren Motorrädern erschienen.

Einfach toll!
2 Biker aus der Schweiz blieben im Schnee stecken, aber mit insgesamt 78 Teilnehmer erlebten wir dann ein tolles Wochenende.

Freitagabend nach der Begrüßung durch unseren Michael, in der hoteleigenen Nachtbar, als geschlossenen Gesellschaft, ging dann die Post ab.
2 eigene DJs und eine Tanzeinlage unserer Freunde sorgten für unglaubliche Stimmung!
Tag 2, Sonnabend der Vormittag zur freien Verfügung. Ausruhen, Spaziergänge im Schnee, baden im hoteleigenen Pool oder Saunagänge waren angesagt.

Eine große Gruppe von uns hatte auch noch eine Besichtigung im Erzbergwerk Rammelsberg in Goslar gebucht.
Nachmittags, nach Kaffee und Kuchen, ging es dann mit der Seilbahn rauf zum Bocksberg. Wer Lust hatte konnte dort oben die Sommerrodelbahn, jetzt bei Schneetreiben 😉, benutzen.

Viele Teilnehmer taten das auch und man sah dann ihren roten Wangen und ihren leuchtenden Augen an, dass sie viel Spaß hatten.


In der Bockbergshütte trafen wir uns dann zum gemeinsamen Schmaus am warmen und kalten Buffet!

Auch hier wieder wurde von einem unserer DJs Musik zur Unterhaltung gemacht.
Nach einigen launigen Späßen von unserem Klaus wurde der gemeinsame Rückweg, zu Fuß, bergab und im Schnee, angetreten.

Die etwas Älteren oder Fußlahmen wurden vom Wirt gefahren.
Später dann trafen sich alle „Überlebenden“, wieder in der hoteleigenen Nachtbar.

Dort wurde dann noch ausgiebig gefeiert.
Sehr beeindruckt hat das alle, ob jung oder alt, so ungeheuer textsicher waren, – egal welche Musik gespielt wurde-.
Beeindruckend, viel Spaß und einfach super!!!

Jedenfalls waren alle zufrieden und haben sich schon nach unserer Abfahrt im Oktober erkundigt.
Unsere Sport Leiterin Marina hat diese nämlich schon seit Januar fertig organisiert.
Einige haben sogar schon gebucht.
Der Start zur Rückfahrt dann am Sonntag war auch ein Erlebnis. Alle zusammen Motorräder oder Autos aus dem Schnee buddeln, gegenseitig gute Heimfahrt wünschen, und gaaanz vorsichtig bergab fahren.
Einige unermüdliche hatten noch ein Event bei der Harz-Slipline gebucht, wo man sich an einem Seil hängend quer über die Rappbodetalsperre fliegen lassen konnte…..einfach herrlich und Adrenalin pur!!!

Ab Goslar war dann auch der Rückweg endlich schneefrei und es wurde zum Glück immer wärmer!
Ein tolles, fröhliches, interessantes und sehr harmonisches Wochenende war zu Ende!

Es hat sich auch bei dieser Veranstaltung wieder gezeigt, das der Versuch unserer Sport Leiterin Marina, ob jung oder alt, Auto- oder Motorradfahrer zusammen zu bringen, einfach funktioniert und alle bei unserer Veranstaltung voneinander im positiven Sinne profitiert haben.
Wir freuen uns auf die nächsten geplanten Veranstaltungen!
Bis bald,
Euer Klaus
Neueste Kommentare