Tag

FIM-Rally

DMV Tourensportjahr 2018

By Allgemein, Jahresrückblicke No Comments

Es ist wieder einmal soweit, dass Jahr geht zu Ende, und ein Jahresrückblick muss her. Also dann!

Auch im vergangenen Jahr 2018 war der MSC Victoria wieder sehr aktiv

wer hätte auch etwas anderes erwartet.

Wir wollten es noch einmal wissen und speziell ich habe mich direkt auf die Meisterschaft gefreut, denn 2017 wurde ich sozusagen aus Versehen Vize Meister und das wollte ich ändern. 😉

Aber der Reihe nach!

Auf unserer letzten JHV haben wir uns für die anstehenden Sternfahrten im Tourensport zum Angriff verabredet.

Die erste internationale Fahrt nach Polen / Slubice war der Auftakt. Wir belegten hier auch dann den 1. Platz!

Hauptaugenmerk war aber unsere eigene Sternfahrt nach Masserberg.

Hier war der ganze Club beteiligt und sollte dann auch den Grundstein (in Punkten) für die Endabrechnung legen. Es klappte! Auch wenn es diesmal, was einmalig in der Tourensport Geschichte war, es mehrere angebliche Einsprüche und sage und schreibe 5 Auswertungen gab! Aber man(n) konnte rechnen, streichen und ändern was man(n) wollte, es kam immer wieder die Höchstpunktzahl dabei heraus!

Besonders stolz waren wir über die rege Beteiligung: mit insgesamt 164 Teilnehmern sollte diese Veranstaltung doch die am stärksten besuchte im Tourensportjahr 2018 werden! So konnten wir 99 Sternfahrer und 65 Motorradfahrer aus dem In- und Ausland begrüßen! Einfach toll, spricht es doch für uns und unsere Sportleiterin.

Im Böblingen und Emden reichte uns dann jeweils ein 3. Platz und in Wien hatten wir mit einem 4. Platz unser Ziel erreicht.

Wir wurden in der Tourensportmeisterschaft des DMV Deutscher Meister in der Clubwertung.

Auch ich habe mein Ziel erreicht und wurde in der PKW Wertung 1.ter! 

Bei der Meisterfeier in Suhl wurde ich dann kräftig unterstützt von Harry Wohlert und Marina Weiß.

Sie wurden in der Motorrad Wertung 2. ter und 3.ter.

 

Überhaupt hatten die Motorradfahrer ein gutes Jahr.

In der DMTM Wertung MSC Victoria auf den 1. Platz und Harry Wohlert wurde hier Deutscher Meister vor Michael Quick und Marina Weiß.

Es war aber auch ein irres Angebot in der Motorrad Meisterschaft.

Fahrten nach Tschechien, Polen, Belgien, Kroatien, Österreich, Lettland und Litauen bildeten das internationale Gerippe.

Neue Fahrten wie z. b. das Kirchberger Linksfahrer Treffen oder die Motorradfreunde Krumbach – mit sagenhaften 1.000 Teilnehmern – füllten die deutsche Angebotsliste.

Toll, wir hoffen das so ein Angebot noch mehr motorradbegeisterte lockt.

Der neue DMTM Kalender steht bereits.

Wir werden hier unsere Fahne und die vom DMV hochhalten.

Der MSC Victoria wird allerdings 2019 etwas kürzertreten.

Wir arbeiten schon seit den Sommer Monaten an dem FIM Meritum Treffen 2019, das wir ausrichten werden.

So haben wir wenig Zeit uns noch um andere Fahrten zu bemühen oder wollen das auch nicht.

Die Harmonie im Tourensport ist auch nicht mehr gegeben, und so schlagen wir 2019 eine andere Richtung ein. Wir machen als Club eine Anfahrt und eine Abfahrt.

Die 3 FIM Fahrten und andere Motorradtreffen füllen dann das Jahr aus. Das reicht uns.

Allerdings hat unsere Sportleiterin Marina doch schon wieder etwas mit uns vor.

Sie hat nämlich aus der Anfahrt im April ein motorsportliches Freundschaftstreffen des MSC Victoria, ganz ohne Punkte Wertung, gemacht und hat jetzt schon über 70 Anmeldungen!

Mal sehen was mit der Abfahrt im Oktober wird. 😉

Also auf diesem Wege allen Club Mitgliedern, ihren Familien und unseren Freunden einen tollen Jahresausklang 2018 und ein gutes und unfallfreies 2019.

Das Meritum Treffen im Juli bitte nicht vergessen. Denn es werden wieder alle gebraucht!

Bis bald, euer

Klaus!

73. FIM Rally in Trakai/Litauen

By Allgemein, FIM, Motorradtreffen No Comments

Nachdem wir uns von unseren FIM Meritum Gastgebern in Lettland verabschiedet hatten, machten wir uns weiter auf den circa 420 km langen Weg zur FIM Rally nach Trakai in Litauen auf.

Auch hier meinte das Wetter es einfach zu gut mit uns….bei mehr als 32° macht das Motorradfahren nicht mehr so richtig Spaß!

Aber egal, gelobt sei was hart macht!😉

Unsere Gruppe hatte sich für diese Fahrt etwas geteilt und so fuhren wir mit nur 5 Motorrädern völlig entspannt in Richtung FIM Rally, mit der Option unterwegs noch ein paar touristische Höhepunkte anzusehen. 

Heilige Berg der Kreuze

Die erste Station war Siauliai, der heilge Berg der Kreuze. Sehr beeindruckend! 

Anschließend fuhren weiter nach Kaunas, wo es das einzige Teufelsmuseum der Welt gibt. Fairerweise muss hier gesagt werden, das wir genau 5 Minuten vor Schließung ankamen, und den Besuch auf 2 Tage später verschoben 😉

 

Völlig verschwitzt, durstig, aber glücklich kamen wir gegen Abend auf dem FIM Gelände an. Dieses bestand aus einem für die Veranstaltung geblockten Campingplatz, mit der Option zu campen, noch einfachere und rustikalere (eigentlich nicht zumutbare) Hütten, oder Zimmer in verschiedenen Kategorien in sogenannten „Chalet`s“ , deren Name die Erwartungen auch bei weitem unterbot, zu mieten.

73. FIM Rally Trakai/Litauen

„Sommerhouses“

 

 

 

 

 

 

Wo dieser Campingplatz aufgrund der Beschaffenheit der „Sommerhouses“  seine 4 Sterne herhat, ist nicht nachvollziehbar.

Vorab sei aber auch gleich gesagt, das die Preise für die Unterkünfte in keinem Fall gerechtfertigt waren! Im Gegenteil, aber das war auch schon das einzige Manko auf dieser schönen FIM Rally!

Da die FIM Rally offiziell erst am Mittwoch den 25.07. begann, gab es für den Montag und Dienstag optionale Ausflüge, jeweils mit dem Motorrad oder den Bus. Von allen Teilnehmern wurde berichtet das diese Ausflüge sehr gut organisiert und toll waren!

Ich kümmerte mich am Dienstag inzwischen um die Vorbereitungen zu unserem nun fest integrierten „Empfang der deutschen Teilnehmer und deren nationalen Freunde“, wo auch unsere Polo Shirt`s verteilt werden, und wir alle willkommen heißen.

Empfang der Deutschen Teilnehmer und intern. Freunde

Wie schon in den Vorjahren erfreute sich diese nette Geste von uns wieder großer Beliebtheit und bei diesen regen inter- und nationalem Zuspruch konnten wir weitere interessante Gespräche führen. Besonderes Highlight war diesmal, das Jeder einen  Stock bekam und sich seinen kleinen Snack auch selber grillen konnte ( bei gefühlten 40° 😉)  

Snack grillen 😉

Am Mittwoch war dann die Einfahrt der Nationen. Die Reihenfolge der einzelnen Nationen war vom Campingplatz aus zum Sammelpunkt zeitlich festgelegt, und somit mussten wir alle nicht lange warten, um von dort aus zu unserer FIM Einfahrt mit Nationalhymne zu fahren.

Sammeln zur Einfahrt der Nationen

Auch hier gab es ein Highlight 😉: der DMV Motorradtourensport Referent und FIM Delegierte der Deutschen, sprich mein Mann 😉, bekam von dem Moderator das Mikrofon und hat uns lautstark beim singen der deutschen Nationalhymne begleitet 😂

Begrüßung mit Nationalhymne der Deutschen Teilnehmer

Anschließend wurde zum danebenliegenden Park ferme´ in einem Museumsdorf gefahren, wo auch der Lunch stattfand.

 

Auch hier ein großes Lob an die Veranstalter: jeder Lunch war sehr abwechslungsreich und bot uns immer wieder litauische Speisen, also nicht wie meistens die obligatorischen wabbeligen Sandwiches, um uns die einheimische Küche näher zu bringen.

 

Am Abend dann die Eröffnungszeremonie. Anschließend eine kleine Darbietung von litauische Folklore, anschließend wieder lautstarke Live Musik, wo für jeden etwas dabei war.

Beim Abendessen war ebenfalls jeden Tag für jeden etwas dabei. Jeden Tag gab es eine abwechslungsreiche Kost, sogar für Vegetarianer, Lactoseintoleranz, Gluten frei usw., auf was man ja immer mehr achten muss.

Auch hier hatte der Veranstalter sich etwas Besonderes ausgedacht: zusätzlich zum „normalen“ Abendessen, wurde draußen vor dem Zelt auf offenen Feuer in riesigen Kesseln zwei verschiedene Suppen gekocht, eine Paella zubereitet, Fleischspieße gegrillt oder es wurde ein Baumkuchen hergestellt. Super!

outdoor cooking

Der 26.7., Donnerstag, startete ganz entspannt, denn entgegen anderer Rallys sind wir diesmal nicht alle auf einmal losgefahren, sondern immer in kleinen Gruppen, alle halbe Stunde eine Bootstour auf der Seenplatte von Trakai, um an der dort zugehörigen Wasserburg anzulegen. Hier wurden wir jeweils von verschieden sprachigen Museumsführerinnen begrüßt.

Nachdem der Tag mit vielen Eindrücken, immer noch heißem Wetter und wieder einem tollen Abendessen endete, begann die Verleihung des FIM Inter Clubs awards. Es freut mich besonders, das wieder der MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV diesen Preis für Deutschland bekam!!!

Inter Club award für MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

Den Freitag begannen wir damit, alle Teilnehmer zu sammeln und uns für die Parade der Nationen etwas außerhalb aufzustellen.

Parade der Nationen

Die Parade ging circa 40 km weit, um als Ziel an einem Kart Center anzukommen. Nach einer kleinen Stärkung und Erfrischung, benannte jede Nation einen Fahrer, für uns fuhr Sebastian Häufle, und dann ging es los! 

Kart Gelände

Sebastian, unser Fahrer

 

 

 

 

 

 

 

Trotz brütender Hitze auf dem freien Gelände, gaben die Kart Fahrer alles! Jeder hatte seinen Spaß! Ob es die Fahrer waren, die im rasanten Tempo um die Kurven fuhren, einige „Fouls“ begingen 😉,

unerlaubte Abkürzungen nahmen 😉, oder die Zuschauer, die auf den Hängen „ihre Kurve“ benannten und die Fahrer lautstark anfeuerten! Bei der anschließenden Siegerehrung bekam jeder noch eine kleine Urkunde als Erinnerung. Das war mal etwas völlig neues und kam bei jedem sehr gut an!!!

Leider war nun schon der Abschluss Abend gekommen. Es gab noch die Prize Giving Zeremonie, wo Italien den 1. Platz belegte, Schweden den 2. und den 3. Norwegen. Insgesamt waren 874 Teilnehmer vor Ort, davon 29 deutsche Teilnehmer.

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern, die eine ganz tolle FIM Rally ausgerichtet haben, immer nett und freundlich waren, für jeden ein offenes Ohr hatten und uns sehr eindrucksvoll ihr Land und ihre Bevölkerung von Litauen näher gebracht haben.

Danke!

Im nächsten Jahr findet die 74. FIM Rally in Roskilde / Dänemark statt, auf die wir uns schon sehr freuen, da die Dänen immer sehr gute und lustige Gastgeber sind. 😉

Gez. Marina Weiß

 

DMV Tourensportjahr 2017

By Jahresrückblicke No Comments

Ein großartiges Tourensportjahr geht für den MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV zu Ende.

Selten waren wir so erfolgreich wie 2017!

Der DMV Tourensport führte uns in den Odenwald, nach Höxter auf die Tonenburg (unsere eigene Veranstaltung), nach Sonderborg in Dänemark, nach Wangen im Allgäu und nach Lenti in Ungarn. Also Deutschland, Dänemark und Ungarn.

Bei der Deutschen Motorrad-Tourensportmeisterschaft des DMV, der DMTM, kamen dann noch einige Motorradtreffen in Deutschland dazu.

Die interessantesten Fahrten aber waren dann, sozusagen als i-Tüpfelchen, die FIM Meetings wie z.B. FIM Moto Camp in Poppi/Italien, FIM Meritum in Röros/Norwegen, FIM Rally in Sundsvall/Schweden und die FIM Moto Tour of Nations in Ioanina/Griechenland.

Ergänzt wurde der Motorrad-Tourensportkalender durch die Oldie Tour, D, CZ, A und ein Treffen in der Schweiz. Den Abschluss des Jahres machte dann Bohemia/Tschechische Republik.

Ein super Angebot das ganze Jahr über. Ein Dank an unsere Clubmitglieder. Alle waren irgendwie 2017 mit im Rennen!

Ganz besonders hervorheben muss ich aber unsere Motorradfahrer und unsere Sportleiterin Marina.

Sie waren bei allen Fahrten das „Rückgrat“ des MSC Victoria!

1. Platz DMV Tourensport Meisterschaft Clubwertung

So kam es dann auch wie erhofft. In beiden Wettbewerben wurde der MSC Victoria Deutscher Meister in der Clubwertung. In der Einzelwertung wurde Marina ebenfalls in beiden Wettbewerben Deutscher Meister auf dem Motorrad. Bemerkenswert!

Eine tolle Leistung!

Ergänzt durch die guten Platzierungen von Michael, Harry und Klaus kam dann kein Club an uns vorbei.

Bei der DMV Meisterfeier in Suhl waren wir dann auch stark vertreten um die verdienten Pokale entgegen zu nehmen.

Am letzten Clubabend des Jahres haben dann alle erfahren welch ein großartiges Jahr für uns gelaufen ist.

Allen Unterstützern, ob Clubmitgliedern oder Gastfahrern, sei ein herzliches Danke gesagt!

Wir wünschen Allen ein ruhiges Jahresende und ein gesundes 2018 damit wir wieder voll einsteigen können.

Der Ausblick auf die neuen Touren, soweit sie schon bekannt sind, lässt schon die Vorfreude und den Blutdruck steigen! ☺

Also – bis dann!!!

Gez. K.C.

72. FIM Rally in Sundsvall/Schweden N62°23`19.39“, E17°19`15.91“

By Allgemein, FIM, Motorradtreffen No Comments

Auf wunderbaren Straßen, durch unberührte Landschaften (kennen wir gar nicht mehr) erreichten wir unser Ziel in Sundsvall. Wir waren wie immer etwas früher dort und konnten uns deshalb schon ein wenig vor Ort umsehen.

Blick auf Sundsvall

Sundsvall wird die steinerne Stadt genannt, weil sie 1888 einem Brand zum Opfer fiel und die Stadtväter eine Verordnung beschlossen, beim Aufbau der selbigen nur noch Steine als Baumaterial zu verwenden.

Der SMCC – Sundsvall Motor-Cycle Club war hier der Ausrichter, und hatte sich, trotz der geringen der Zahl der Teilnehmer, sehr bemüht für uns ein gutes Programm zusammen zu stellen. Einige Motorrad Touren und eine Bootstour waren Montag und Dienstag optional im Angebot.

Am Mittwoch dann die Ankunftskontrolle, mit leider nur 652 Teilnehmern die durch das Ziel fuhren, Empfang mit Nationalhymne, und einem Parc ferme der schon seit einigen Jahren immer offen ist!

Bei der Einfahrt der Nationen

Aufstellung zur Einfahrt der Nationen

Nationalhymne

Anschließend der gewohnte Empfang der 39 deutschen Teilnehmer, und ausländischen Freunde durch unsere Sportleiterin Marina.

Dabei erfolgte auch gleich wie immer die Ausgabe der nationalen T-Shirts.

Der deutsche Empfang

Am Donnerstag ein gemeinsamer Busausflug ins open Air Museum „Norra Berget“

Sehr interessant, denn auch hier konnten wir das frühere Landleben, Trachten und Handwerks Kunst kennen lernen.

Die Parade der Nationen am Freitag fiel dann leider dem Regen zum Opfer. Warum diese teilweise lange Strecken über die Autobahn ging (immerhin für uns abgesperrt), konnte nicht nachvollzogen werden, und so waren auch keine Zuschauer dort. Die Parade der Nationen ist immerhin ein Dank an die Einwohner der Stadt, die uns immer so freundlich empfangen. Schade!

Parade der Nationen

Sonst war das Wetter FIM mäßig gut.

Die Verpflegung im Camp war eher überschaubar, Frühstück 2 Scheiben Salami, 1 Scheibe Käse und eine Scheibe Knäckebrot.

Dinner am 1. Tag Köttbullar, am 2. Tag Lasagne, nix vor- und nix nachher.

Aber dann am Festabend der Siegerehrung gab es Teile vom großen Huhn, also Pute, und nachher wieder nix.

Sonst waren die Essen Angebote auf den Touren hervorragend.

Also mit kleinen Einschränkungen eine gute FIM Rally

Siegerehrung: Sieger wurden die Italiener vor den Finnen und den Norwegern.

Nicht FIM üblich die Nationalhymne. Sie fehlte und die Sieger mussten selber singen – nicht gerade vorteilhaft ☺

Als Versöhnung gab es später noch einen Beerenauflauf mit Streuseln , na gut!

Die 73. FIM Rally Litauen wurde uns dort schon bestens empfohlen, also: bis dahin!

Gez. K.C. + M.W. ♀

 

Los geht`s ……

By Allgemein No Comments

Es ist wieder soweit – die FIM lädt alle Motorradenthusiasten zu ihren jährlichen Treffen ein!

In die Tschechische Republik nach Moninec zum 34. FIM Meritum vom 23. – 26.06.2016,

und in die Slowakei nach Liptovsky zur 71. FIM Rally vom 29.06. – 01.07.2016

Über 40 deutsche Teilnehmer machen sich auf den Weg! Victorianer sind natürlich auch dabei. Michael Weiß, der deutsche FIM Delegierte, Marina, unsere Sportleiterin, sie organisiert bei der Rally wieder den Empfang für die deutschen Teilnehmer und K. Cieszynski als Helfer und Beobachter im Service – Fahrzeug.

Parade der Nationen 2015

Parade der Nationen 2015

Wir drei haben aber eine besondere Tour vor:

Vom 17. – 19.06.2016 findet in Inzell eine DMV Sternfahrt statt. Diese besuchen wir natürlich und starten dann von dort die FIM Tour. Wir treffen uns in Inzell noch mit Harry Wohlert und Detlef Endrulat. Somit hat Marina noch 2 Begleiter auf ihren Motorrädern und sie muß nicht immer alleine hinter dem Service – Fahrzeug her fahren.

Wir sind guter Dinge und hoffen auf eine tolle Fahrt und schöne Zeiten mit vielen Freunden bei den FIM Treffen.

 

K.C. + M.W. ♀

 

Jahresrückblick 2015

By Jahresrückblicke No Comments

Tourensportjahr 2015 – was für ein Jahr!

Wir hatten uns viel vorgenommen, denn wir wollten wieder den Meistertitel!

Mit leider nur 4 ausgeschriebenen Fahrten konnten wir uns keine Ausfälle erlauben und so legten wir gleich mächtig los. Erste internationale Sternfahrt vom 01. – 03.05.`15 ging nach Österreich zur Turracher Höhe.                                               1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

Nur 2 Wochen später vom 15. – 17.05.`15 nach Kloster Lehnin zu unseren anderem Berliner Verein, dem SMC Rot Weiss Spandau.

1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

Vom 26. – 28.06.`15 ging es in den Norden, nach Neuhaus/Oste zur nächsten Sternfahrt.                 1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

Die 4. Fahrt, zum Abschluss des Tourensportjahres, ging es vom 28. – 30.08.`15 nach Ulm.             1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

So also konnten wir unser gestecktes Ziel erreichen und wir wurden zum 3. Mal hintereinander und zum 10. Mal insgesamt Deutscher Meister in der Clubwertung.

Club Meisterschaft

Club Meisterschaft 2015

In der Einzelfahrerwertung ist zu bemerken, dass unsere Marina den 2. Platz in der Deutschen Motorrad Meisterschaft belegte und zwar vor unserem 1. Vorsitzenden Michael. Marina ist somit die 1.te Frau, die auch in Berlin die Motorrad Tourensport Meisterschaft gewinnt.

Motorrad Meisterschaft

Motorrad Meisterschaft 2015

In der parallel laufenden DMTM für unsere Motorradfahrer wurden wir auch wieder Deutscher Meister in der Clubwertung. Von diesen Fahrten stechen die FIM Treffen besonders hervor. Das FIM Motocamp wurde ja von Marina und Michael auf der Insel Poel, wie schon berichtet, zum großen Erfolg geführt! Und die FIM Rally in Vorden/Niederlande ist auch besonders zu erwähnen.

DMV-Tourensport-Abzeichen Groß-Gold mit Brillanten

DMV-Tourensport-Abzeichen
Groß-Gold mit Brillanten

Somit kommt es also auch nicht von ungefähr, dass unser 1. Vorsitzender Michael

dieses Jahr mit über 100.000 Punkten die höchste Auszeichnung des DMV,

das Groß-Goldene-Sportabzeichen mit Brillanten verliehen bekommen hat.

 

Den schönsten Jahresabschluss hatten wir mit der DMV Meisterehrung in Suhl.

Vom 07. – 08.11.`15 wurden hier alle Meister geehrt und diesmal waren auch die Tourensportler mit dabei.

Für den MSC Victoria zum Beispiel Fahrerwertung Motorrad: 2. Platz Marina

3. Platz Michael

Clubwertung: 1. Platz MSC Victoria Lichterfelde

Wander Pokal des DMV Präsidenten: MSC Victoria Lichterfelde – 3 mal in Folge!

Eine Siegerfeier in dieser Umgebung, voll besetzter Saal mit 400 Meistern, Platzierten und Gästen, da bekommt man(n) auf der Bühne schon Gänsehaut!

Einfach ein tolles Erlebniss!

Tourensport Meisterehrung

Tourensport Meisterehrung

Fazit: 2015 war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Alle sind gut und unfallfrei durchgekommen.

Trotz des sehr erfolgreichen Jahres für unseren Tourensport müssen wir dieses Jahr leider den Tod von Anna-Margareta Schulz, genannt Mäusschen, vermelden. Sie ist im Alter von 89 Jahren Ende Oktober von uns gegangen. In unseren Gedanken wird sie aber immer auf den Sternfahrten mit ihrem Fred rauchend und Kaffee trinkend dabei sein.

Wir hoffen alle, dass es so bleibt und freuen uns schon auf 2016 mit dem Höhepunkt 60 Jahre MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

Die eigene Veranstaltung dazu wird eine Sternfahrt vom 15. – 17.07.`16 in den Harz!

 

gez. K.C. und M.W. ♀