All Posts By

MSC

60 Jahre MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

By Allgemein, Motorradtreffen, Sternfahrten No Comments

Ein gelungenes Fest!

MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

Mit der 6. Nationalen DMV Sternfahrt und dem 1. Internationalen Motorradtreffen beging der MSC Victoria sein 60 jähriges Jubiläum und zwar vom 15. – 17.07.2016 in Hahnenklee im Harz.

Trotz durchwachsenem Wetter kamen 155 Teilnehmer und Gratulanten.

Ein toller Erfolg!

Durch gute Vorbereitung von unserem Vorstandsteam, vor allen Dingen unsere Sportleiterin Marina Weiß – sie hatte mit dem Hotel Carea Residenz Harzhöhe unglaublich gute Verhandlungen geführt -, bekamen wir viele Freiheiten bei der Durchführung der Veranstaltung. Wir hatten einen eigenen Saal mit angrenzender Bar und einer dazugehörigen Terrasse. Einen Büroraum für die Vorbereitungen und einen extra Raum für die Delegierten- und Jurysitzung.

Parkplätze, abgesperrt, für die Motorräder, für die Wohnmobile und für den Zielpavillon.

Eine Sonderprüfung gab es auch

Eine Sonderprüfung gab es auch

1. internationales Motorradtreffen

1. internationales Motorradtreffen

 

 

Auch für den Kameradschaftsabend hatten wir noch eine Extra-Bar mit Diskothek und ebenfalls angrenzender Terrasse. Musikalisch wurden wir zum Kameradschaftsabend von einem DJ versorgt, der viele Tänzer gar nicht mehr von der Tanzfläche lies. Besonders erwähnenswert ist dabei auch das diesmal mehrere junge Leute mit anwesend waren und auch diese sich offensichtlich sehr wohl fühlten.

auch hier nun der obligatorische Empfang...

auch hier nun der obligatorische Empfang…

unser Festsaal

unser Festsaal

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstagabend dann eine vorher super ausgearbeitete und organisierte Busfahrt durch Teile des schönen Harzes mit mehreren Aufenthalten und zum Abschluss einer ausgiebigen Kaffeepause mit circa 100 Teilnehmern mit Bus und Motorrad.

Ein besonderes Gimmick setzte dann noch unser 1. Vorsitzender, Michael Weiß, der nach der von ihm geführten Motorradtour zum Abschluss der Tour ohne Sprit liegen blieb…. Alle Motorradfahrer die an ihm vorbeifuhren bedankten sich winkend bei ihm für die schöne Tour, rechneten sie doch nicht damit dass er wegen keinem Sprit winkte  ☺

...da war der Tank noch voll :-)

…da war der Tank noch voll 🙂

Am Festabend dann sorgte das „Harzwaldecho“ im auch von uns selbst ausgeschmücktem Saal für Unterhaltung, die nur durch die Begrüßungsreden, die Gratulationen und die spätere Siegerehrung für beide Treffen unterbrochen wurde.

Ein schöner Abend ging spät zu Ende. Es war eine tolle Veranstaltung von Anfang bis Ende, alle fühlten sich wohl und gut aufgehoben und es gab keinerlei Klagen.

Nun freuen sich alle schon auf das nächste Jahr, denn da will der MSC Victoria noch einmal mit einer Doppelveranstaltung nachlegen!

 

Gez. K.C. + M.W. ♀

71. FIM Rally nach Liptovsky / Slowakei

By FIM No Comments

Von einem tollen FIM Meritum in der Tschechischen Republik machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur 71. FIM Rally in die Slowakei. Die Fahrt nach Liptovsky Mikulas verlief teils im Regen, teils in sehr großer Hitze trotz allem problemlos. Im FIM Rally-Camp hatten wir dann den Vorteil der „Frühkommer“. So konnten wir unser Service-Car gut platzieren, was die nächsten Tage nicht mehr möglich gewesen wäre. Später herrschte auf dem Platz das Chaos.

FIM Rally - Camp

FIM Rally – Camp

Jeder konnte mit seinem Zelt und Motorrad stehen wo er wollte.

Es gab keine markierten Flächen für die einzelnen Nationen, keine abgeteilte Fläche für die Motorräder, geschweige denn ein abgesperrter oder markierter Weg/Pfad für die Feuerwehr, Wasserver- und entsorgung oder ähnliches …..

Die Veranstaltung war zweigeteilt. das eben erwähnte Chaos setzte sich fort. Zum Beispiel bei den Sanitäranlagen auf dem Camp. Die Damenduschen funktionierten so gut wie nie, und wenn dann nur mit kaltem Wasser. Öfters gab es auch gar kein Wasser für alle Duschwagen….

Oder bei der Bustour, obwohl die Einteilungen nach Teilnehmer und Nationen vorher feststand, wurden schon recht früh kommende Teilnehmer einfach auf bereits vorhandene Busse verteilt und die nachkommenden Teilnehmer hatten dann keine Plätze mehr in dem für sie vorgesehenen Bus, und an die jeweils vorgegebenen Abfahrtszeiten wurde sich gar nicht gehalten.

Parade der Nationen

Parade der Nationen

Bei der Parade der Nationen war es ganz schlimm. Abfahrt teilweise zu früh, zu spät oder fast gar nicht! Nach einer Stunde der Abfahrt standen z.B. Finnland, Norwegen, Schweden, Österreich und Polen noch immer am Startplatz, bei gefühlten 40 Grad in der prallen Sonne.

Dann, etwas was wir noch nie erlebt hatten: große Lücken, von 100 und mehr Metern, teilweise fuhren Autos in die Kolonne der Parade mit rein oder ganze Linienbusse gefährdeten sogar einzelne Teilnehmer!

 

Nachdem die Einfahrt der Nationen wirklich sehr schön und gelungen war, war diese Erfahrung leider nicht sehr schön.

"Deutscher Empfang"

„Deutscher Empfang“

 

Geklappt hat nur der nunmehr obligatorische Empfang der eigenen Teilnehmer und befreundeten Fahrern bei Marina am Service-Wagen.

Leider muss auch erwähnt werden, dass gleich in der 1.ten Nacht vom Camp-Gelände ein Motorrad gestohlen wurde. Das war wohl bisher einmalig in der FIM Rally Geschichte. Anschließend wurde dann in den darauf folgenden Tagen das Gelände sowohl beleuchtet als auch nunmehr bewacht und an dem Ein- und Ausgang auch kontrolliert.

Ansonsten war die Veranstaltung ok. Wir waren 1045 Teilnehmer aus insgesamt 26 Nationen!

Essen war gut, zum Frühstück sogar verschiedene Brötchen und Brotsorten, es gab keine langen Schlangen, und zum Abendbrot gab es jeden Tag ein anderes landestypisches Gericht mit Suppe, Hauptgang und Dessert.

Die Ausflugsziele waren sehr informativ und interessant und die Abendunterhaltung sprach alle an.

Parc ferme´

Parc ferme´

Ab 18.00 Uhr gab es jeden Abend slowakische Folklore und circa ab 22.00 Uhr immer Musik für Motorradfahrer, also sehr laut, denn es waren alles Live-Band`s.

Auch diese Veranstaltung konnte von dem sehr guten Wetter profitieren und lies uns teilweise einfach nur die schöne Gegend geniessen. Gewinner gab es auch. FIM Inter-Cup Wertung für Deutschland bekam der MSC Victoria Lichterfelde, und die Rally wurde wieder einmal von Italien gewonnen.

Jetzt haben sich alle schon wieder für 2017 nach Norwegen zum FIM Meritum und zur FIM Rally nach Schweden verabredet.

Gute Fahrt!

gez. K.C. + M.W.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von der Sternfahrt Inzell zum 34. FIM Meritum in die Tschechische Republik nach Moninec!

By FIM Meritum One Comment

Um 9.00 Uhr ging`s los, Marina und Harry auf dem Motorrad, Klaus und Micha im Service Fahrzeug durch Österreich in die Tschechische Republik nach Sedlec Prcice/Moninec.

Obwohl so gut wie gar keine Beschilderung war (circa erst 1 km vor dem Ziel ), kamen wir nach 6, bzw. 8 Stunden und 350 km alle wohl behalten ganz oben auf dem Berg an. Es handelte sich um ein reines Skigelände, daher entschädigte uns die traumhafte Aussicht für den beschwerlichen Anfahrtsweg.

Aussicht vom Hotel

Aussicht vom Hotel

Für ein Meritum – Treffen ein perfektes Gelände: Hotel und Camping, sogar mit Pool, alles an einem Ort.

Nach Aufbau und Bezug der Wohngelegenheiten abends dann ein großes Wiedersehen mit Freunden aus ganz Europa, immerhin um die 150 Teilnehmer, die sich hier auf dem Weg zur FIM Rally trafen…..und es wurde immer wärmer!

Der erste Tag des Meritum Treffen`s begann mit einem ausgiebigen Frühstück bei herrlichstem Wetter und großem Hallo in allen europäischen Sprachen.

Jeden Tag dann eine Excursion zu vielen Sehenswürdigkeiten in die Umgebung.

Die 1. Excursion begann um 10.00 Uhr mit den Motorrädern. Es ging los bei strahlendem Sonnenschein und beginnender Hitze in ein Automobilmuseum, welches uns Autos aus verschiedenen Epochen aus dem Ostblock zeigte ( „Schrottplatz“ )

Es wurde noch wärmer….☺ und ging dann weiter nach Vlasin zum dortigen Schloss. Nach Besichtigung desselben gab es einen wohlschmeckenden Lunch. Die darauf folgende Rückfahrt war dann frei nach eigenem Gutdünken.

kleiner Empfang

kleiner Empfang

Alldieweil hat das „Mutschekiepchen“ Marina einen kleinen Empfang/Imbiss für die deutschen Meritum-Teilnehmer und geladene Freunde aus Belgien, der Schweiz, Großbritannien und Italien vorbereitet, wo man(n) seltsamerweise kein Ende fand ☺

Die gemeinsamen Abende wurden jeden Tag nach dem Dinner musikalisch untermalt und es bewegten sich auch einige Tänzer bei Temperaturen um die 31 – 32 Grad.

Aufgrund dieser Temperaturen kam es dann auch dazu, dass die Teilnehmerzahl an den Excursionen immer mehr abnahm. Schade!

 

Ausfahrt mit Besichtigungen

Ausfahrt mit Besichtigungen

Der Veranstalter hatte alles sehr gut durchorganisiert. Das in der vorletzten Nacht 7 Teilnehmern beim schlafen! das Geld aus den zelten gestohlen wurde, konnte er leider nicht verhindern.

Trotzdem hatten wir alle sehr viel Spaß, große Freude an den Unternehmungen und viele gute Gespräche mit Freunden aus ganz Europa.

Und so fand alles ein fröhliches Ende.

Wieder einmal beweist es sich – schönes Wetter ist die halbe Miete!

Obwohl die letzte Excursion dann doch mit Donner, Blitz, Regen und Hagel endete.

Am 26.06. dann der gemeinsame Aufbruch, auf unterschiedlichen Routen, zur 71. FIM Rally in die Slowakei nach Liptovsky Mikulas.

gez. K.C. + M.W.

 

 

 

 

1. Nationale DMV Sternfahrt, 3. Nat. DMV Inzell-Sternfahrt

By Allgemein, Sternfahrten No Comments

….sie wurde zu einer 4 Sterne – Sternfahrt!

Im Vorfeld hatten wir die Möglichkeit bei einer zünftigen Brotzeit das Fußballspiel Deutschland gegen Polen zu sehen. Am Freitag dann die Ankunft der Teilnehmer im Bayerischen Hof.

Dort auch die Zielkontrolle und das Nennbüro, mit einem Fragebogen zur Sonderprüfung den man natürlich völlig falsch ausfüllen konnte.

Der anschließende Kameradschaftsabend verlief wie geplant ruhig und harmonisch. Der Knaller dann am Sonnabend: blauer Himmel, Sonne ohne Ende, so machten sich alle per Bus auf die Tour nach Österreich.

Zünftige Brotzeit

Zünftige Brotzeit

Teilweise auf schönen Nebenstrecken erreichten wir den Wolfgangsee. Nach einer kleiner Brotzeit, noch auf dem Parkplatz, suchten wir uns den richtigen Dampfer aus und los ging die „Seefahrt“. Neben dem „Weissen Rössl“ in St. Wolfgang hatten wir dann wieder Landgang und Freizeit um den schönen Ort kennen zu lernen.

Weisse Rössl

Weisse Rössl

Einige tausend? Touristen hatten den gleichen Gedanken. Das ändert aber nichts an dem schönen Ort und gehört dann auch dazu.

 

 

 

Zu unserer Freude, wir sind ja alles Tourensportler die sich von kleinen Zweirädern auf große Limousinen hochgearbeitet haben, hatten circa 100 – 150 Vespa-Roller dort ein Treffen. Toll zu diesem schönen Ort auch noch diese alten Zweitackter, der älteste den ich entdeckte war von 1954, bewundern zu können.

St. Wolfgang - Vespa Treffen

St. Wolfgang – Vespa Treffen

Per Bus ging es dann weiter nach Bad Ischl. Auch hier wieder Freizeit für einen Rundgang und für Kaffee und Kuchen!!! Rückfahrt, Schnellreinigung und zum Tourenfahrerabend. Nach der Begrüßung, auch Willi Weidlich der Präsident des DMV musste ran, dann der gemütliche Abend. Junge Burschen einer Trachtengruppe zeigten uns wie man beim Schuhplatteln Lederhose und Schuhen laute Klatscher entlocken kann. Ein lustiger älterer Kamerad aus der gleichen Gruppe führte durch das Programm. Seine kleinen Geschichten brachten sogar die einheimischen Gäste zum lachen. Am meisten haben sich Motorsportler aus Belgien amüsiert, obwohl sie noch weniger als wir aus dem nördlicheren Deutschland die bayerische Sprache verstanden. Eine 2 Mann Kapelle begleitete uns den ganzen Abend, vor und nach der Siegerehrung, mit Musik die alle Teilnehmer ansprach und auch zeitweise das Tanzparkett füllte. Alle waren voll dabei und man sah nur fröhliche, zufriedene Tourensportler.

A pro pro Siegerehrung!

Wir waren völlig baff als wir sahen gegen so starke Konkurrenz, wie SMC Rot Weiss und MSC Emden, die 1. ten Plätze in der Clubwertung, der Fahrerwertung und in der Motorradwertung zu belegen. „Ingo`s Damenriege“ konnte sich gar nicht beruhigen, denn sogar in der Beifahrerwertung hatten wir noch den 2. Platz.

Das Versprechen uns in 4 Wochen in Hahnenklee/Harz bei uns Victorianern wieder zu treffen beschloss diesen schönen gelungenen Abend.

K.C. + M.W.

Los geht`s ……

By Allgemein No Comments

Es ist wieder soweit – die FIM lädt alle Motorradenthusiasten zu ihren jährlichen Treffen ein!

In die Tschechische Republik nach Moninec zum 34. FIM Meritum vom 23. – 26.06.2016,

und in die Slowakei nach Liptovsky zur 71. FIM Rally vom 29.06. – 01.07.2016

Über 40 deutsche Teilnehmer machen sich auf den Weg! Victorianer sind natürlich auch dabei. Michael Weiß, der deutsche FIM Delegierte, Marina, unsere Sportleiterin, sie organisiert bei der Rally wieder den Empfang für die deutschen Teilnehmer und K. Cieszynski als Helfer und Beobachter im Service – Fahrzeug.

Parade der Nationen 2015

Parade der Nationen 2015

Wir drei haben aber eine besondere Tour vor:

Vom 17. – 19.06.2016 findet in Inzell eine DMV Sternfahrt statt. Diese besuchen wir natürlich und starten dann von dort die FIM Tour. Wir treffen uns in Inzell noch mit Harry Wohlert und Detlef Endrulat. Somit hat Marina noch 2 Begleiter auf ihren Motorrädern und sie muß nicht immer alleine hinter dem Service – Fahrzeug her fahren.

Wir sind guter Dinge und hoffen auf eine tolle Fahrt und schöne Zeiten mit vielen Freunden bei den FIM Treffen.

 

K.C. + M.W. ♀

 

Drei einsame Victorianer gen Italien

By Sternfahrten No Comments

Am Mittwoch den 04. Mai machten sich Marina und Micha, kurz M & M, auf den Weg nach Holzgerlingen. Aufgrund des schlechten Wetters während der vorherigen Tage, diesmal allerdings mit dem Auto.

Micha & Harry Wohlert

Micha & Harry Wohlert

Himmelfahrtstreffen SMC Rot Weiss in Holzgerlingen

Himmelfahrtstreffen SMC Rot Weiss in Holzgerlingen

Nach einem wunderschönen Himmelfahrtstreffen bei unseren Sportkameraden vom SMC Rot Weiss, wie immer lecker, reichhaltig und gut ausgerichtet von unserem Vize Bernd Schmidt, fuhren wir zusammen mit Harry Wohlert zur 1. Internationalen Sternfahrt nach San Zeno di Montagna nach Italien.

M & M auf der Burg Hohenzollern

M & M auf der Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern

Wir 3 wählten bewusst die schöne Strecke über den Fern- und Rechenpass und durch Südtirol. Bei herrlichstem Wetter und 22 Grad erreichten wir am späten Nachmittag den Gardasee und somit unser Ziel.

Lago di Garda

Lago di Garda

Doch anstatt Ruhe und Idylle pur, trafen wir mitten in einem lautstarkem Chaos ein….

Dolce Vita und italienische Sorglosigkeit hatten dazu geführt, dass das Touristikbüro und die Hotelrezeption nicht miteinander kommunizierten…..

Somit hatte zuerst keiner das Zimmer was er bereits gebucht und bezahlt hatte. Die meisten hatten entweder gar kein Zimmer, ein falsches oder einige sogar mehrere Zimmer ☺ ….. außer unser Achim Walter, der schon einen Tag vorher angereist war.

Nach vielen lauten und anstrengenden Diskussionen konnten letztendlich doch noch alle ihre gebuchten oder gewünschten Zimmer beziehen und der Abend klang dann feucht fröhlich aus.

Es gab zwar immer noch einige unzufriedene Gesichter, die mit dem Ambiente oder was auch immer nicht zufrieden waren, aber,

für 37 .- € Halbpension ist es ein meckern auf sehr hohen Niveau und keiner kann oder will es ja besser machen.

Torri del Benaco

Torri del Benaco

Am Samstagvormittag verteilten sich die Sternfahrer in verschiedenen Gruppen und unternahmen selbstständig viele schöne Ausflüge am und um den Lago di Garda.

Madonna della Corona in Spiazzi

Madonna della Corona in Spiazzi

Obwohl der MSC Victoria nur mit 3 Clubmitgliedern vertreten war,

war es für uns doch ein sehr schönes Wochenende mit vielen tollen Eindrücken.

Die Wertung und die Pokalvergabe wird zur nächsten Sternfahrt in Inzell erfolgen.

Auch wenn vielleicht Einige es nicht so sahen,

war es für uns eine sehr schöne Zeit und eine gelungene Sternfahrt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Inzell!

gez. M.W. ♀

Die FIM Konferenz vom 13. – 14. Februar 2016 in Genf

By Allgemein No Comments

Vom 13. – 14.02.2016 fand in Genf die „Touring and Leisure Commission“ kurz CTL 2016 statt.

Diese Commission tritt jedes Jahr zusammen um zum Beispiel über die nächsten anstehenden Termine der FIM Rally, des FIM Meritum-Treffen und des FIM Motocamp zu beraten und zu entscheiden.

Die Vertreter der nationalen Verbände bei der FIM. Für Deutschland Michael Weiß

Die Vertreter der nationalen Verbände bei der FIM. Für Deutschland Michael Weiß

 

Nähere Informationen dazu über folgenden Link: FIM CTL

gez. M.W. ♀

Jahresrückblick 2015

By Jahresrückblicke No Comments

Tourensportjahr 2015 – was für ein Jahr!

Wir hatten uns viel vorgenommen, denn wir wollten wieder den Meistertitel!

Mit leider nur 4 ausgeschriebenen Fahrten konnten wir uns keine Ausfälle erlauben und so legten wir gleich mächtig los. Erste internationale Sternfahrt vom 01. – 03.05.`15 ging nach Österreich zur Turracher Höhe.                                               1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

Nur 2 Wochen später vom 15. – 17.05.`15 nach Kloster Lehnin zu unseren anderem Berliner Verein, dem SMC Rot Weiss Spandau.

1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

Vom 26. – 28.06.`15 ging es in den Norden, nach Neuhaus/Oste zur nächsten Sternfahrt.                 1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

Die 4. Fahrt, zum Abschluss des Tourensportjahres, ging es vom 28. – 30.08.`15 nach Ulm.             1. Platz = MSC Victoria Lichterfelde

So also konnten wir unser gestecktes Ziel erreichen und wir wurden zum 3. Mal hintereinander und zum 10. Mal insgesamt Deutscher Meister in der Clubwertung.

Club Meisterschaft

Club Meisterschaft 2015

In der Einzelfahrerwertung ist zu bemerken, dass unsere Marina den 2. Platz in der Deutschen Motorrad Meisterschaft belegte und zwar vor unserem 1. Vorsitzenden Michael. Marina ist somit die 1.te Frau, die auch in Berlin die Motorrad Tourensport Meisterschaft gewinnt.

Motorrad Meisterschaft

Motorrad Meisterschaft 2015

In der parallel laufenden DMTM für unsere Motorradfahrer wurden wir auch wieder Deutscher Meister in der Clubwertung. Von diesen Fahrten stechen die FIM Treffen besonders hervor. Das FIM Motocamp wurde ja von Marina und Michael auf der Insel Poel, wie schon berichtet, zum großen Erfolg geführt! Und die FIM Rally in Vorden/Niederlande ist auch besonders zu erwähnen.

DMV-Tourensport-Abzeichen Groß-Gold mit Brillanten

DMV-Tourensport-Abzeichen
Groß-Gold mit Brillanten

Somit kommt es also auch nicht von ungefähr, dass unser 1. Vorsitzender Michael

dieses Jahr mit über 100.000 Punkten die höchste Auszeichnung des DMV,

das Groß-Goldene-Sportabzeichen mit Brillanten verliehen bekommen hat.

 

Den schönsten Jahresabschluss hatten wir mit der DMV Meisterehrung in Suhl.

Vom 07. – 08.11.`15 wurden hier alle Meister geehrt und diesmal waren auch die Tourensportler mit dabei.

Für den MSC Victoria zum Beispiel Fahrerwertung Motorrad: 2. Platz Marina

3. Platz Michael

Clubwertung: 1. Platz MSC Victoria Lichterfelde

Wander Pokal des DMV Präsidenten: MSC Victoria Lichterfelde – 3 mal in Folge!

Eine Siegerfeier in dieser Umgebung, voll besetzter Saal mit 400 Meistern, Platzierten und Gästen, da bekommt man(n) auf der Bühne schon Gänsehaut!

Einfach ein tolles Erlebniss!

Tourensport Meisterehrung

Tourensport Meisterehrung

Fazit: 2015 war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Alle sind gut und unfallfrei durchgekommen.

Trotz des sehr erfolgreichen Jahres für unseren Tourensport müssen wir dieses Jahr leider den Tod von Anna-Margareta Schulz, genannt Mäusschen, vermelden. Sie ist im Alter von 89 Jahren Ende Oktober von uns gegangen. In unseren Gedanken wird sie aber immer auf den Sternfahrten mit ihrem Fred rauchend und Kaffee trinkend dabei sein.

Wir hoffen alle, dass es so bleibt und freuen uns schon auf 2016 mit dem Höhepunkt 60 Jahre MSC Victoria Lichterfelde e.V. im DMV

Die eigene Veranstaltung dazu wird eine Sternfahrt vom 15. – 17.07.`16 in den Harz!

 

gez. K.C. und M.W. ♀

Vierter Streich – Sternfahrt nach Ulm!

By Sternfahrten No Comments

Vom 28. – 29.08.2015 hatte der Ulmer Motorsport Club zu seiner 2. nationalen DMV Sternfahrt eingeladen.

Wir freuten uns auf diese Fahrt und hatten mit „Schönwald“ auch einen, für uns günstigen, Scheitelpunkt. Da Schönwald aber keine Tankstelle hat, hatte jeder um Schönwald herum eine andere Tankstelle vorzuweisen. 🙂 Am Start jedoch fehlten Fred und Annegret aus gesundheitlichen Gründen und Janet und Charly waren noch im Urlaub.

Ganz schlimm traf es Marina! Sie hatte sich eine Angina und Erkältung, mit späterer Bronchitis und Bindehautentzündung, eingefangen und bekam von unserem/ihrem Chef, Startverbot für ihr Motorrad. So musste sie als Beifahrerin im Auto auf die Chance verzichten um die Deutsche Meisterschaft mit zu streiten. Es wäre die erste Meisterschaft für eine Motorradamazone aus Berlin und vom MSC Victoria gewesen! Schade – aber es kommen ja noch mehr Jahre.

Zur Sternfahrt: Am Freitag, bei schönstem Wetter, erreichten wir alle das Ziel und hatten dann auch auf der Gartenterrasse einen schönen Kameradschaftsabend mit viel Benzingesprächen. Der Sonnabend stand im Zeichen der Busfahrt zum Blautopf und nach Ulm. Ein sehr angenehmer Ausflug.

Ulm, das schiefe Haus

Ulm, das schiefe Haus

Blautopf Geschichte

Blautopf Geschichte

Der Blautopf

Der Blautopf

Der Festabend dann im Sportheim sollte der Höhepunkt werden! Die Jurysitzung, zum 1. ten Mal in einer Umkleidekabine vor den Duschen :-), war schnell vorbei. Dann, nach dem Essen, wir rechneten schon mit leiser Musik, Heidi und Lothar hatten sich schon in Schale geschmissen, kam ein Alleinunterhalter. Wir waren sehr erstaunt, aber einige kannten ihn sogar aus dem Fernsehen. Doch hatte er mit seinen Darbietungen, tollen Sprüchen und seinen Spielen, alle Teilnehmer schnell im Griff. Er beschäftigte alle immer wieder und band auch alle immer in seine Spiele ein. Jeder musste irgendwann mit machen! Das tollste Experiment war, das 4 Personenauto, dass zum Schluß ohne Räder da stand! 🙂 Alle waren begeistert bei der Sache und diesmal ging keiner früher! Einfach toll – uh, uh, uh!!!

4 Personenauto ohne Räder :-)

4 Personenauto ohne Räder 🙂

Dann die Siegerehrung. Der MSC Victoria hat es auch diesmal wieder geschafft, trotz der oben beschriebenen Ausfälle, ganz vorn zu landen! Wir belegten die ersten Plätze in der Clubwertung, in der Fahrerwertung und in der Beifahrerwertung.

Siegerehrung

Siegerehrung

Nur die Meistbeteiligung ging diesmal an unsere Freunde vom SMC Rot Weiß. Ein voller Erfolg also!

Schade das 2015 nur 4 Wertungsfahrten ausgeschrieben waren….. wir hätten uns sehr gerne öfters mit unseren Motorsportfreunden aus Deutschland gemessen.

Auch der Heimweg verlief nicht so einfach wie sonst. Unsere Sportkameradinnen Sonja und Claudia mussten unbedingt noch einmal nach Ulm. Das Ulmer Münster soll 768 Stufen haben und das wollten die beiden überprüfen……

Ulmer Münster

Ulmer Münster

na dann, wir sehen uns alle beim nächsten Clubabend! 🙂

K.C. + M.W.♀